Erkältungs- und Grippesaison ist die Jahreszeit, in der Sie oder ein Familienmitglied eine verstopfte Nase, Fieber, Husten oder Halsschmerzen haben können. Sie fragen sich vielleicht: Ist es die Grippe oder Erkältung? Es ist schwer, sicher zu wissen.
Was ist der Unterschied?Die Grippe (auch als Influenza bekannt) und die Erkältung sind beide Infektionen, die das Atmungssystem (d. H. Nase, Rachen, Lunge) betreffen und durch verschiedene Viren verursacht werden können. Da diese beiden Arten von Krankheiten ähnliche Symptome haben, kann es schwierig sein, sie voneinander zu unterscheiden.
Im Allgemeinen ist die Grippe schlimmer als die Erkältung. Die Grippe dauert in der Regel länger als die Erkältung — Grippesymptome können einige Tage bis Wochen dauern, während Erkältungssymptome typischerweise einige Tage dauern. Die Grippe kann auch zu schweren Erkrankungen und potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen wie Lungenentzündung bei Personen mit schwächerem Immunsystem führen, insbesondere bei älteren Menschen, Kleinkindern, schwangeren Frauen und Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen.
Wann den Arzt anrufen?
Wenn Sie Grippe- oder Erkältungssymptome haben, rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
- Fieber von 103 ° F oder höher (bei Erwachsenen), Fieber von 100,4 ° F (bei Neugeborenen bis zu 12 Wochen), Fieber, das bei einem Kind jeden Alters wiederholt über 104 ° F ansteigt, oder Fieber, das bei einem Kind unter 2 Jahren länger als 24 Stunden oder bei einem Kind über 2 Jahren länger als drei Tage anhält.
- Fieber begleitet von Schwitzen, Schüttelfrost und Husten mit farbigem Schleim.
- Deutlich geschwollene Drüsen.
- Starke Nasennebenhöhlenschmerzen, Brustschmerzen oder Kopfschmerzen.
- Schwindel oder Verwirrtheit.
- Anhaltendes Erbrechen oder Bauchschmerzen.
- Nicht ausreichend Flüssigkeit trinken oder Anzeichen von Austrocknung, wie z. B. seltener als üblich urinieren.
- Bei Kindern: Ungewöhnliche Schläfrigkeit und Unfähigkeit, normal zu interagieren, anhaltendes Weinen, Ohrenschmerzen, Atembeschwerden oder steifer Nacken.
Was tun, um sich besser zu fühlen?Alles, was Sie tun können, damit sich die Erkältung besser fühlt, ist, Ihre Symptome zu behandeln. Es kann helfen, sich ausreichend auszuruhen, viel Flüssigkeit (wie Wasser und klare Suppen) zu trinken, mit warmem Salzwasser zu gurgeln, um Halsschmerzen zu lindern, und Nasentropfen zu verwenden, um den Schleim zu lindern. Ihr Arzt wird Ihnen je nach Ihren spezifischen Symptomen weitere Tipps geben.
Manche Leute denken fälschlicherweise, dass ein Antibiotikum die Behandlung für eine Erkältung oder Grippe ist. Tatsächlich behandeln Antibiotika nur Bakterien. Grippe und Erkältung werden durch Viren verursacht, und die Behandlung erfolgt mit antiviralen Medikamenten.
Tipps zur Vorbeugung
Denken Sie daran: Grippe- und Erkältungsviren dringen durch Nase, Augen oder Mund in Ihren Körper ein. In den ersten Tagen, in denen Sie Symptome haben, können Sie das Virus an andere weitergeben.
Im Folgenden finden Sie einige Vorsichtsmaßnahmen, um die Ausbreitung von Viren zu verringern:
- Hände oft waschen.
- Enthalten Sie Ihren Husten und Niesen.
- Vermeiden Sie engen Kontakt mit Personen, die Symptome haben.
- Teilen Sie keine Trinkgläser oder Utensilien.
- Um das Gripperisiko zu reduzieren: Betrachten Sie den jährlichen Grippeimpfstoff. Es ist wichtig, den jährlichen Grippeimpfstoff zu erhalten, da die Immunantwort Ihres Körpers durch die Impfung mit der Zeit abnimmt. Auch Grippeviren ändern sich ständig; Der Grippeimpfstoff wird jedes Jahr überprüft und aktualisiert, um zu versuchen, die Grippeviren zu bekämpfen, die wahrscheinlich in diesem Jahr zirkulieren. Um sich vor ihnen zu schützen, sollten sich alle 6 Monate und älter jährlich impfen lassen.
- 1. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC). Erkältung versus Grippe. Zugriff am 30.Oktober 2014.
- 2. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC). Wichtige Fakten: Grippe. Zugriff am 30.Oktober 2014.
- 3. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC). Grippesaison 2013-2014. Zugriff am 30.Oktober 2014.
- 4. Nationale Gesundheitsinstitute, Nationales Institut für Allergien und Infektionskrankheiten. Ist es eine Erkältung oder eine Grippe? Zugriff am 1. November 2014.
- 5. Mayo Clinic, Erkältung: Definitionen. Zugriff am 1. November 2014.
- 6. Mayo Clinic, Grippe: Definitionen. Zugriff am 1. November 2014.
- 7. Mayo Clinic, Erkältungssymptome: Krankheiten und Zustände. Zugriff am 1. November 2014.
- 8. Mayo Clinic, Prävention: Krankheiten und Bedingungen. Zugriff am 1. November 2014.
- 9. Mayo Clinic, Erkältung: Lebensstil und Hausmittel. Zugriff am 1. November 2014.
Leave a Reply